Kall/Nettersheim, 15.11.2023; „Alle Jahre wieder kommt“… nicht nur das Christuskind, sondern auch die Wirtschaftsfachschule mit dem Schwerpunkt Tourismus. Die zukünftigen Absolventinnen des Bachelor Professional in Wirtschaft stellten am 15. November 2023 insgesamt drei verschiedene Projekte vor, die sie von den Gemeinden Bad Münstereifel und Nettersheim als Aufträge erhalten hatten.
Wir haben im Sommer ein Auslandspraktikum in Athen gemacht- aber wie sind wir überhaupt dazu gekommen? Unsere Schule bietet diese Auslandspraktika in Zusammenarbeit mit dem Austauschprogramm der EU namens Erasmus+ an. Da wir uns für eine solche Erfahrung interessierten, konnten wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und meldeten uns an.
Die Schülerinnen und Schüler des Tourismuskurses des Berufskolleg Eifel hatten im letzten Schuljahr die Möglichkeit, die Kartsteinhöhlen mit Kakushöhle und das historische IP Vogelsang in der Eifel zu erkunden.
Als die Schülerinnen und Schüler im Sommer 2020 ihre Schullaufbahn am Wirtschaftsgymnasium im Berufskolleg Eifel begannen, war in Deutschland gerade die erste Welle der Corona-Pandemie vorüber. Es sollten bekanntlich noch weitere Wellen folgen. Ein Jahr später, im Sommer 2021, traf die Flutkatastrophe die Region und brachte unsägliches Leid sowie große Schäden. Auch das Berufskolleg Eifel blieb nicht verschont.
11 der Top-Auszubildenden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Aachen sind aus dem Kreis Euskirchen und haben ihre Prüfung im Winter 2022/2023 mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Die IHK ehrte sie am 26. April 2023 mit einer Feierstunde auf Vogelsang für ihre besondere Leistung.
Am 20.4.23 konnten wir nach drei Jahren endlich wieder unseren Kooperationspartner, die Alanus Hochschule in Alfter besuchen. Eingeladen war die WG 21 des Wirtschaftsgymnasiums.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Anna Schmid begrüßt und über den Campus geführt. In einer anschließenden dynamisch interaktiven Veranstaltung mit Prof. Dr. Stephan Hankammer erhielten sie einen Überblick über die verschiedenen Studiengänge der privaten Hochschule. So wurden die verschiedenen Bachelor Studiengänge und ihre unterschiedlichen Schwerpunkte anschaulich und schülernah erklärt.
Der ehemalige Schüler, Stipendiat und zukünftige Jurist Raphael Kühl besuchte am Freitag, dem 24. März 2023 die Mittelstufe des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Eifel in Kall und berichtete im Rahmen einer Veranstaltung zu Stipendien über seinen Werdegang als Stipendiat.
Dieselbe Veranstaltung besuchte der heute 23-jährige Raphael in der Aula des Berufskollegs Eifel vor sechs Jahren. Damals hatte er schon als Ziel zu studieren und beschäftigte sich mit Möglichkeiten einer Studienfinanzierung.
Mit etwas Müdigkeit, aber dafür reichlich Motivation im Gepäck ging es für die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für Tourismus am Dienstag, den 7. März 2023, vom Kölner Hbf Richtung Berlin. Getreu dem Motto: „Der Zug hat keine Bremse!“ kamen wir zügig und pünktlich um 12 Uhr mittags an.
Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 13 des Wirtschaftsgymnasiums erläuterte Frank Christophori, Referatsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), am 25.01.2023 Wissenswertes zu Datenschutz und Datensicherheit.