Copyright 2023 - Joomla Template 3.4 - © Berufskolleg Eifel in Kall, Jochen Engels

Nachdenkliche Schülerin

 

 

Du interessierst dich für das Berufskolleg Eifel?

Hier geht's zu deinem persönlichen Beratungstermin!

Begrüßung durch den Schulleiter

Kall/Nettersheim, 15.11.2023; „Alle Jahre wieder kommt“… nicht nur das Christuskind, sondern auch die Wirtschaftsfachschule mit dem Schwerpunkt Tourismus. Die zukünftigen Absolventinnen des Bachelor Professional in Wirtschaft stellten am 15. November 2023 insgesamt drei verschiedene Projekte vor, die sie von den Gemeinden Bad Münstereifel und Nettersheim als Aufträge erhalten hatten.

Die Austauschschüler:innen

Wir haben im Sommer ein Auslandspraktikum in Athen gemacht-  aber wie sind wir überhaupt dazu gekommen? Unsere Schule bietet diese Auslandspraktika in Zusammenarbeit mit dem Austauschprogramm der EU namens Erasmus+ an. Da wir uns für eine solche Erfahrung interessierten, konnten wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und meldeten uns an.

Gruppenbild

Sieben "Sehr Gute" des BKE ausgezeichnet.

Gruppenbild in Vogelsang

Die Schülerinnen und Schüler des Tourismuskurses des Berufskolleg Eifel hatten im letzten Schuljahr die Möglichkeit, die Kartsteinhöhlen mit Kakushöhle und das historische IP Vogelsang in der Eifel zu erkunden.

Am Samstag, 16. September 2023, fand im BZE die Ausbildungs- und Studienbörse des Kreises Euskirchen statt. Viele Interessierte kamen an unserem Stand vorbei und wurden ausführlich von unseren Kolleginnen und Kollegen individuell beraten.

Bild: Britta Weber

Text: Brigitte Sonnenschein

Die Schulleiter Holger Mohr (BKE) und Herman Wilkens (TEB) sowie Christoph Firmenich, Innung der Elektromeister und Brunhilde Hahne, Architektin des Kreises.

Resilienz durch Wiederaufbau – Ideen.Impulse.Netzwerke" – zu dieser Veranstaltung lud der Kreis Euskirchen am vergangenen Freitag, den 25.08.23 Unternehmen und die beiden Euskirchner Berufskollegs ein.

Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen, seit der Kreis Euskirchen von der Flutkatastrophe mit ihren verheerenden Auswirkungen getroffen wurde. Seitdem hat sich in der Region viel getan. Der Wiederaufbau der beiden Berufskollegs und die damit einhergehenden Fragestellungen zur Schaffung einer resilienteren Zukunft beschäftigen uns in der Region jedoch weiterhin.

Klassenfoto

Die Freude war bei einigen Schüler*innen riesengroß, als sie ihr Zeugnis und somit den „Ersten Schulabschluss“, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, in Händen hielten. Manche hatten es nicht zu hoffen gewagt, und daher flossen am Ausgabetag - sowohl bei Schüler*innen als auch Betreuer*innen und Eltern - einige Tränchen.

Gruppenbild auf Feld

Als die Schülerinnen und Schüler im Sommer 2020 ihre Schullaufbahn am Wirtschaftsgymnasium im Berufskolleg Eifel begannen, war in Deutschland gerade die erste Welle der Corona-Pandemie vorüber. Es sollten bekanntlich noch weitere Wellen folgen. Ein Jahr später, im Sommer 2021, traf die Flutkatastrophe die Region und brachte unsägliches Leid sowie große Schäden. Auch das Berufskolleg Eifel blieb nicht verschont.