Copyright 2023 - © Berufskolleg Eifel in Kall, Jochen Engels

20220614UmfrageBeratung

 

 

Du interessierst dich für das Berufskolleg Eifel?

Hier geht's zu deinem persönlichen Beratungstermin!

Gruppenfoto vor einem chinesischen Messestand

Mit etwas Müdigkeit, aber dafür reichlich Motivation im Gepäck ging es für die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für Tourismus am Dienstag, den 7. März 2023, vom Kölner Hbf Richtung Berlin. Getreu dem Motto: „Der Zug hat keine Bremse!“ kamen wir zügig und pünktlich um 12 Uhr mittags an.

Schülerinnen einer Ernährungsklasse

Am Donnerstag, den 23.02.23, fand im Berufskolleg Eifel in Kall ein Berufsfelderkundungstag für 240 Schülerinnen* der Realschule Schleiden der Jahrgangsstufen 8-10 statt. Der Titel „#meineZukunftBKE“ war Programm, denn alle Schülerinnen* konnten, angeleitet durch Schülerinnen* und Lehrerinnen* des BKE, verschiedene Berufsfelder erkunden.

Menschen aus der BFE

Die Oberstufe der staatlich geprüften Assistenten/Assistentinnen für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service (BFE 21) bot am 15. und 16.02.23 ein Mitmach-Programm an. Alle interessierte Schüler*innen der 9. Klasse der Realschule konnten in der eigenen Hauswirtschaftsküche in Schleiden beim bunten Angebot der BFE 21 mitmachen.

Schüler:innen vor einer Kirche

Die Oberstufe der Wirtschaftsfachschule für Tourismus reiste zusammen mit ihrem Klassenlehrer vom 10.02. bis zum 15.02.2023 nach Portugal.

Popcorn, Getränk und Kinokarte

Endlich war es für die Klassen der Ausbildungsvorbereitung wieder soweit: SchulKinoWochen 2023 des Landes NRW!

Die SchulKinoWochen sind ein deutschlandweites Projekt zur Filmbildung. „Zusammen LEBEN. sehen. Lernen“ - dieses Motto wollte sich die Ausbildungsvorbereitung aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung und Ernährung und Versorgung nicht entgehen lassen.

Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 13 des Wirtschaftsgymnasiums erläuterte Frank Christophori, Referatsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), am 25.01.2023 Wissenswertes zu Datenschutz und Datensicherheit.

Ehemalige Schülerin Soumia El Hamoudi besucht am Freitag, den 10.02.2023 die Klasse AVE22D und berichtet von ihrem Werdegang

Die Klasse vor dem Messe-Hashtag

Mitte Januar reiste die Unterstufe der Wirtschaftsfachschule für Tourismus zur führenden Fachmesse für Erlebnismarketing. Zum ersten Mal seit der Corona Pandemie öffnete die „Best of Events“ in der Dortmunder Messehalle ihre Tore. Nationale und internationale Aussteller zeigten, was derzeit angesagt ist. Vom Service- Roboter der neuesten Generation, welche bereits in der Hotellerie- und Gastronomie eingesetzt werden, bis zum vollautomatischen Cocktail-Zubereiter war alles vertreten. Die Messe spiegelte das gesamte Spektrum der Branche wider.